und das schon nach 8 Wochen - ohne einen Sport-Mentaltrainer zu brauchen. Garantiert!
Du kannst in deinen sportartspezifischen Skills noch so gut sein, wenn es dir an mentaler Stärke fehlt, wirst du nicht die Erfolge feiern können, die deinem sportlichen Potential entsprechen. Und dabei ist es vollkommen egal ob du Profi-, Halbprofi-, Amateur-, Nachwuchs-, oder Hobby-Sportler bist.
Du wirst immer und immer wieder an deinen mentalen Herausforderungen scheitern. Das ist extrem schade, denn damit verhinderst du nicht nur deine Erfolge, sondern du vermiest dir damit auch die Freude am Sport.
Wäre es nicht toll, wenn du ohne Druck, Zweifel und Ängste ins Training und in den Wettkampf gehen könntest? Und mit Sicherheit ist es auch entscheidend gerade in schwierigen und mental herausfordernden Situationen ruhig und entspannt zu bleiben. Es wäre mit Sicherheit auch nicht schlecht Blockaden im Kopf einfach ausschalten zu können oder deinem inneren Schweinehund, ja genau dieser Stimme da in deinem Kopf die ununterbrochen deinen Erfolg verhindern will, ein Schnippchen zu schlagen.
Wäre es nicht toll, wenn du dem Druck, sowohl jenen, den du dir selbst machst, als auch jenen Druck der von außen auf dich einprasselt, locker standhalten zu können. Diesen Druck nicht als Belastung sehen, sondern ihn als Motivation wahrzunehmen zu können?
Und mit Sicherheit wäre es auch toll, sich von Rückschlägen nicht fertigmachen zu lassen, sondern diese als Motivation und Ansporn zu sehen und eine “jetzt erst recht” Mentalität zu schaffen.
Wenn du all diese Probleme einfach ins Positive und leistungsfördernde drehen könntest, das würde doch mit Sicherheit jede Menge Last von deinen Schultern nehmen, nicht wahr?
Ich werde dir in den kommenden Zeilen eine Möglichkeit vorstellen, wie du das für dich Realität werden lassen kannst. Aber: Diese Möglichkeit wird nur für kurze Zeit online sein. Du solltest diese Seite als besonders aufmerksam und unbedingt bis zum Ende lesen
Mentale Stärke führt zu einer Aufwärtsspirale, mentale Schwäche hingegen zu einer Abwärtsspirale. Ein mental starker Athlet wird Fehler, Probleme und Misserfolge nicht so intensiv wahrnehmen, wie er Erfolge und gelungene Aktionen wahrnehmen wird. Bei einem mental schwachen Athleten ist das aber genau umgekehrt. Er wird Fehler, Probleme und Misserfolge sehr intensiv wahrnehmen, dagegen Erfolge und gelungene Aktion weniger intensiv.
Was dadurch entsteht, ist eine Abwärtsspirale, aus der man nur dann herauskommt, wenn man mental stark genug ist. Und genau da beißt sich die Katze in den Schwanz! Das ist auch der Grund warum Athleten die offensichtlich weniger Talent oder Können besitzen als du, bessere oder zumindest gleich gute Leistungen bringen können. Ich bin mir sicher du kennst zumindest einen Athleten, auf dem das zutrifft. Der eine Athlet in der Aufwärtsspirale, du in der Abwärtsspirale und somit geht die Schere immer weiter auseinander. Ein Dilemma in dem viele Athleten stecken, du bist also mit Sicherheit nicht alleine.
Die Lösung ist aus dieser Abwärtsspirale auszubrechen und sich in eine Aufwärtsspirale zu begeben. Einfach gesagt, schon klar. Aber ich habe eine gute Nachricht für dich: Es ist nicht so schwer wie du dir das im Moment vermutlich vorstellst. Ganz im Gegenteil, es ist wesentlich einfacher, als du denkst. Alles, was du dafür brauchst, ist die richtige Anleitung.
Der Schlüssel dazu ist deine mentale Stärke so weit zu verbessern, dass du im ersten Schritt die Abwärtsspirale zum Stehen bringt, um dann die Aufwärtsspirale in Gang zu setzen. Dazu brauchst du weder sehr viel Zeit, noch einen Sportmentaltrainer. Du kannst dir das alles autodidaktisch beibringen.
An dieser Stelle will ich dir die Sportmentaltraining-Masterclass vorstellen.
Die Sportmentaltraining-Masterclass ist ein 11-teiliger 100%-Praxis-Videokurs mit Profi-Anleitungen, der schon vielen Athletinnen und Athleten geholfen hat, ihre mentale Schwäche in eine enorme mentale Stärke zu verwandeln!
In diesem Kurs legen wir die Grundlagen für die zukünftige Zusammenarbeit. Zum einen legen wir hier eine Mappe an mit der wir zukünftig arbeiten und zum anderen gibt es auch schon die ersten Übungen zu absolvieren.
Sich die richtigen Ziele zur richtigen Zeit zu setzen, ist enorm wichtig. Daher müssen wir zunächst einmal über die Grundlagen der Zielsetzung plaudern. In diesem Fall tut das Gast-Lektor Markus Cerenak, ein echter Experte auf diesem Gebiet.
Gehörst du zu jenen Athleten, die ihre Trainingsleistung nicht in den Wettkampf transferieren können. Im Training passen die Leistungen anscheinend, aber im Wettkampf dann plötzlich nicht mehr? In diesem Kurs wirst du Übungen mit auf den Weg bekommen, anhand derer du zum Wettkampfweltmeister wirst.
In diesem Kurs lernst du, wie du mit Stress umgehen solltest. Stress alleine ist noch nicht schlimm, zu viel Stress allerdings ist alles andere als gut. Daher werden wirst du lernen mit deinem Energie-Konto hauszuhalten, du lernst die Formen von Stress und Erholung kennen und ich werde dir die Wellentheorie näher bringen.
In diesem Kurs zeige ich dir, wie du Bewegungsabläufe auch außerhalb des regulären Trainingsbetriebes, also mental trainieren kannst. Ganz egal, ob es sich dabei um einen Freistoß, einen Dartwurf, einem Laufstil, oder eine beliebige andere Bewegung handelt.
Mentale Wettkampfvorbereitung ist extrem wichtig, wenn es darum geht mit dem richtigen Anspannungslevel in den Wettkampf zu gehen. Und genau das soll dir dieser Kurs vermitteln.
In diesem Kurs dreht sich alles um deine neue mentale Stärke. Wir werden definieren was genau mentale Stärke ist, du wirst dein Wettkampf-Ich und dein Real-Ich näher kennenlernen und du wirst dein erstes Wettkampfprofil erstellen. Dieses Wettkampfprofil wird deine mentalen Schwächen enttarnen und dient als Grundlage für die erste Visualisierungsübung.
Saisonplanung und Jahresplanung sind extrem wichtig, denn nur wer gut plant, wird auch erfolgreich sein. Je genauer du deine Ziele kennst, desto besser kannst du darauf hinarbeiten. Allerdings ist nicht nur die Zielplanung sehr wichtig, sondern auch die Zielkontrolle.
Der Umgang eines Athleten mit Druck entscheidet zwischen Sieg oder Niederlage. Dabei geht es um den eigenen Erwartungsdruck, aber auch den Erwartungsdruck anderer. In diesem Kurs stelle ich dir nicht nur spannende Übungen zur Verminderung des Drucks zur Verfügung, sondern wir werden generell um ein neues Mindset zum Thema Druck bemühen.
In diesem Kurs legen wir die Basis, für einen erfolgreichen Wettkampf. Du lernst alles, was wichtig ist, um mental optimal vorbereitet in den Wettkampf zu gehen.
In diesem Kurs lernst du, dich deinen mentalen Schwächen zu stellen. Sich den eigenen Schwächen zu stellen, hört sich gar nicht so schwer an, nichtsdestotrotz ist es für viele Athleten alles andere als einfach. Wie du es am besten umsetzt, zeige ich dir in diesem Kurs!
Du wirst aus der Abwärtsspirale aussteigen und in die Aufwärtsspirale einsteigen. Und das hat natürlich sehr positive Folgen:
Was passieren wird, wird eine unheimliche Erleichterung sein, die sich in dir breit macht. Du musst dir das so vorstellen, als wenn du bisher mit Ski-Schuhen gelaufen bist und plötzlich ziehst du diese Ski-Schuhe aus und ziehst Laufschuhe an. Es fühlt sich plötzlich alles unheimlich leicht an.
Es wird sich ein Gefühl der Freiheit breit machen. So als hättest du bisher einen 30 kg schweren Rucksack getragen und den darfst du jetzt einfach abstellen und ohne Gepäck weiter gehen.
Plötzlich werden da wieder Dinge wie Spaß, Motivation, Mut neue Dinge auszuprobieren, Begeisterung, Flow, Leichtigkeit, Freude, Entspannung und Risikofreude sein. Es ist irgendwie so, als würde sich der Nebel lichten. Diese Dinge waren immer da, aber sie waren mal mehr und mal weniger von einer Nebelschicht umgeben. Oft war der Nebel so stark, dass ich sie gar nicht sehen konnte. Dann kam diese Windbrise die den gesamten Nebel verbließ und den freien Blick auf all das zuließ.
Deine Einstellung zu Fehlern und Misserfolgen wird sich komplett ändern. Kannst du dich noch an das Spiel PacMan erinnern (falls du zu jung dafür bist, google es mal)? Du bist das ganze Spiel vor den Geistern davongerannt. Aber ab und zu erhältst du ein Energie-Pellet und plötzlich bekommst du Tonnen von Energie und dann jagst du tatsächlich die Geister und du fühlst dich großartig dabei.
Genau so fühlt es sich an, wenn du von der Abwärts- in die Aufwärtsspirale umsteigst, nur das dieses Energie-Pallet im Gegensatz zum Spiel eine Dauerwirkung hat.
Du erhältst 15 Videokurse aufgeteilt in 96 kurze und knackige Module (natürlich in HD-Qualität).
Die am häufigsten gestellten Fragen als Audio-Download zum Nachhören.
Sieh dir die Kurse an wo und wann du willst. Alles was du benötigst ist eine Internet-Verbindung.
Die 26 effektivsten Übungen für mehr mentale Stärke (inkl. PDF-Anleitung zum Herunterladen).
Aufgaben, Übungen und Checklisten zum Herunterladen und Ausdrucken.
An Werktagen beantworten wir dein Anliegen binnen 24 Stunden.
An dieser Stelle will ich dir die Sportmentaltraining-Masterclass vorstellen.
Die Sportmentaltraining-Masterclass ist ein 11-teiliger 100%-Praxis-Videokurs mit Profi-Anleitungen, der schon vielen Athletinnen und Athleten geholfen hat, ihre mentale Schwäche in eine enorme mentale Stärke zu verwandeln!